Unsere aktuellen Meldungen
Bienenpatenschaft 2025 – Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit
Es summt und blüht weiterhin auf dem Betriebsgelände von Rödl energie: Unsere beiden Bienenvölker haben den Winter und die oft kritische Übergangszeit im Frühjahr bestens überstanden. Mit den ersten warmen Tagen und der Blütenpracht in der Umgebung ist bei den Bienen die Schwarmstimmung eingekehrt – ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Völker prächtig entwickeln.
Dass unsere Bienen den Winter so gut gemeistert haben, erfüllt uns mit großer Freude. Schließlich geht es bei unserer Bienenpatenschaft nicht nur um ein ökologisches Engagement im Kleinen, sondern auch um ein klares Bekenntnis zu nachhaltigem Denken und Handeln.
Gemeinsam mit Imkerin Carina Mitterhofer unterstützen wir die naturnahe und wesensgemäße Bienenhaltung – eine Form der Imkerei, bei der das Wohlergehen der Bienen an erster Stelle steht. Naturwabenbau, Überwinterung auf eigenem Honig und freie Schwarmbildung sind dabei zentrale Elemente. Gerade die Möglichkeit der natürlichen Vermehrung ist ein wichtiger Indikator für gesunde Bienenvölker und zeigt, dass unsere Maßnahmen Wirkung zeigen.
Nachhaltigkeit erlebbar machen
Unsere Verantwortung für die Natur endet nicht beim Schutz der Bienen. Vielmehr verstehen wir unser Engagement als Teil unseres umfassenden Nachhaltigkeitsansatzes. Denn stabile Bienenpopulationen leisten einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und damit auch zur Sicherung unserer eigenen Lebensgrundlagen.
Gemeinsam für die Zukunft
Unser Engagement zeigt: Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern auch, Kreisläufe in der Natur zu verstehen, zu achten und aktiv zu unterstützen. Mit der Fortsetzung unserer Bienenpatenschaft leisten wir einen kleinen, aber wichtigen Beitrag dazu – und hoffen, damit noch viele weitere Menschen für die Bedeutung von Bienen und Biodiversität sensibilisieren zu können.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Imkerin Carina Mitterhofer für ihre unermüdliche Arbeit und an alle Unterstützer unseres Projekts. Auf ein weiteres blühendes und summendes Jahr!
